Ausgezeichnet. Stadtsportverband und HWB ehren Hennigsdorfer Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2025

Ausgezeichnet. Sportlerin des Jahres Zoé Dierig, Kerstin Helmecke (Ehrenamtspreis) und Gitte Hengmith als Vertretung für Mario Hel­mecke (Ehrenamtspreis), Lucas Hilgenfeld und Mert Cinar von der 3. Herren-Mannschaft des FC 98 sowie Trainer des Jahres Wesselin Russev (v.l.n.r.)

Hennigsdorf, 28. November 2025. Der Stadtsportverband und die HWB haben die Hennigsdorfer Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2025 gekürt.

Gewinnerin der Kategorie Sportlerin/Sportler des Jahres ist Zoé Dierig vom SV Stahl Hennigsdorf. Die 14-jährige Triathletin hat sich mit dem Gewinn von drei Landesmeistertiteln sowie des Nachwuchs-Cups des Brandenburgischen Triathlon Bundes für die Wahl nachdrücklich empfohlen.

Der Titel Mannschaft des Jahres geht an die 3. Herren-Mannschaft des FC 98 Hennigsdorf. Das Fußballteam hat sich in der Saison 2024/25 mit einer makellosen Bilanz von 20 Siegen aus 20 Spielen den Meistertitel in der 1. Kreisklasse West erspielt.

Zum Trainer des Jahres hat die Jury Wesselin Russev von der Abteilung Ringen des SV Stahl Hennigsdorf gewählt. Er habe die lange Ringtradition des Vereins wieder aufleben lassen und verstehe es mit viel Herzblut und pädagogischem Geschick junge Menschen für den Sport zu begeistern und schaffe es immer wieder, neue Talente zu gewinnen und zu fördern, begründet sein Verein die Nominierung.

Mit dem Ehrenamtspreis „Vereinsleben“ werden Kerstin und Mario Helmecke für ihren langjährigen und unermüdlichen Einsatz im und für den Behinderten Sportverein Oberhavel geehrt. Mit großem Engagement haben sie den Verein geprägt und auch durch schwierige Zeiten gelotst.

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Sportlerwahl 2025 wurden am 27. November im Rahmen der erweiterten Vorstandssitzung des Stadtsportverbandes mit den Vertretern der Hennigsdorfer Sportvereine verkündet. Bei der Siegerehrung wurden ihnen Medaillen, Blumen und Preisgelder überreicht. Als Partner und Sponsor der Sportlerwahl stellte die HWB für die Sportlerin des Jahres, den Trainer des Jahres und die Gewinner des Ehrenamtspreises jeweils 200 Euro Preisgeld bereit. Die Mannschaft des Jahres konnte sich über 300 Euro Preisgeld vom Stadtsportverband freuen.

Für die jüngsten Nominierten, die U8-Leichtathletikgruppe des SV Stahl, gab es bei der Preisverleihung eine Überraschung: Als Ansporn, weiter so fleißig zu trainieren, überreichte Verena Kebernik vom Stadtsportverband dem Übungsleiter der Gruppe, Christian Grochowski, einen Satz Medaillen und einen Gutschein für eine Burgerbraterei.

Ausgezeichnet. Sportlerin des Jahres Zoé Dierig, Kerstin Helmecke (Ehrenamtspreis) und Gitte Hengmith als Vertretung für Mario Hel­mecke (Ehrenamtspreis), Lucas Hilgenfeld und Mert Cinar von der 3. Herren-Mannschaft des FC 98 sowie Trainer des Jahres Wesselin Russev (v.l.n.r.)