Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Hochhäuser leuchten orange
Hennigsdorf, 24. November 2025. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen – auch Orange Day genannt – werden am 25. November 2025 um 10 Uhr vor dem Rathaus und an weiteren Orten in der Stadt Flaggen mit dem Aufruf „Wir sagen Nein! zu Gewalt gegen Frauen“ gehisst.
Neben der Gleichstellungsbeauftragten Kerstin Gröbe werden auch Bürgermeister Thomas Günther und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Michael Wobst, vor dem Rathaus Flagge zeigen. Sie rufen dazu auf, sich rege zu beteiligen und dem Anliegen der Aktion Gewicht und Stimme zu geben.
Die HWB hat sich der Aktion der Stadt angeschlossen und beleuchtet, um ihr Nachdruck zu verleihen, die drei Hochhäuser im Stadtzentrum orange. Die Farbe Orange steht für eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen.
Die jüngst veröffentlichte Kriminalstatistik für das Jahr 2024 macht auf erschreckende Weise deutlich, wie aktuell und notwendig es ist, vor diesem Thema nicht die Augen zu verschließen. Straftaten gegen Frauen und Mädchen nehmen weiter zu. Die Zahl der angezeigten Fälle von häuslicher Gewalt hat einen neuen Höchststand erreicht. Die Statistik erfasst jedoch nur das Hellfeld. Gerade bei häuslicher Gewalt, die oft hinter verschlossenen Türen geschieht, ist das Dunkelfeld hoch. Opferbefragungen zeigen, dass nur ein Bruchteil der tatsächlich erlebten Gewalt angezeigt wird.
Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Hochhäuser leuchten orange

Hennigsdorf, 24. November 2025. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen – auch Orange Day genannt – werden am 25. November 2025 um 10 Uhr vor dem Rathaus und an weiteren Orten in der Stadt Flaggen mit dem Aufruf „Wir sagen Nein! zu Gewalt gegen Frauen“ gehisst.
Neben der Gleichstellungsbeauftragten Kerstin Gröbe werden auch Bürgermeister Thomas Günther und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Michael Wobst, vor dem Rathaus Flagge zeigen. Sie rufen dazu auf, sich rege zu beteiligen und dem Anliegen der Aktion Gewicht und Stimme zu geben.
Die HWB hat sich der Aktion der Stadt angeschlossen und beleuchtet, um ihr Nachdruck zu verleihen, die drei Hochhäuser im Stadtzentrum orange. Die Farbe Orange steht für eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen.
Die jüngst veröffentlichte Kriminalstatistik für das Jahr 2024 macht auf erschreckende Weise deutlich, wie aktuell und notwendig es ist, vor diesem Thema nicht die Augen zu verschließen. Straftaten gegen Frauen und Mädchen nehmen weiter zu. Die Zahl der angezeigten Fälle von häuslicher Gewalt hat einen neuen Höchststand erreicht. Die Statistik erfasst jedoch nur das Hellfeld. Gerade bei häuslicher Gewalt, die oft hinter verschlossenen Türen geschieht, ist das Dunkelfeld hoch. Opferbefragungen zeigen, dass nur ein Bruchteil der tatsächlich erlebten Gewalt angezeigt wird.



