Zwei Notebooks für den Nachbarschaftstreff Albert-Schweitzer-Quartier
Gemeinsam mit dem Hennigsdorfer IT-Dienstleister SKN Kommunikations GmbH hat die HWB dem PuR-Nachbarschaftstreff Albert-Schweitzer-Quartier zwei nagelneue Notebooks gespendet. Damit können jetzt noch mehr Kinder aus dem Quartier moderne IT-Technik nutzen, wenn sie zum Hausaufgaben machen in den Nachbarschaftstreff kommen. „Gerade für Familien mit schulpflichtigen Kindern ist die Corona-Pandemie eine große Herausforderung und Belastung“, weiß Steffen Leber, Koordinator der PuR-Nachbarschaftstreffs. „Und nicht selten fehlt es zuhause auch an der technischen Ausstattung fürs Homeschooling.“ In dieser Situation ist der Nachbarschaftstreff ein noch wichtigerer Anlaufpunkt für die Kinder geworden. Hier können sie auf die Onlineplattform ihrer Schule zugreifen und ihre Aufgaben runter- und hochladen.
In Kooperation mit den Sozialarbeiter:innen der Hennigsdorfer Grundschulen bietet der PuR-Nachbarschaftstreff im Albert-Schweitzer-Quartier Unterstützung bei den Hausaufgaben an. Organisiert wird das Angebot vom PuR-Integrationsmanager Uwe Wosnitza und ehrenamtlichen Helfer:innen.
„Mit den beiden zusätzlichen Notebooks von HWB und SKN können wir jetzt noch mehr Kindern Hilfe zur Selbsthilfe anbieten“, freut sich Steffen Leber.
HWB-Geschäftsführer Holger Schaffranke (links) übergibt Integrationsmanager Uwe Wosnitza (rechts) und Steffen Leber von der PuR zwei nagelneue Notebooks für den Nachbarschaftstreff Albert-Schweitzer-Quartier.