Volle Waben
Imker Thomas Kunert und HWB-Geschäftsführer Holger Schaffranke ernten den ersten HWB-Honig der Saison
Hennigsdorf, 21. Mai 2025. Vorsichtig hebt Imker Thomas Kunert die beiden Honigräume der Bienenbeute mit einer Kofferwaage an: Das Bienenvolk war in den Wochen nach seinem Umzug recht fleißig, verrät das Display der Waage. Etwa 16 Kilogramm Honig stecken in den Waben. Thomas Kunert und HWB-Geschäftsführer Holger Schaffranke sind mit der ersten Ernte der Saison zufrieden.
„Um im Frühjahr Honig ernten zu können, müssen verschiedene Parameter stimmen“, erklärt Thomas Kunert. „Ist es zu kalt und zu trocken, produzieren viele Trachtpflanzen kaum Nektar, den die Bienen sammeln können.“ Aber auch zu viel Regen und starke Güsse können sich negativ auf den Honigertrag auswirken. Ein heftiger Regenschauer reicht, um den Nektar aus den gerade in voller Pracht stehenden Robinienblüten auszuspülen und so den Ertrag dieses besonders leckeren Honigs zu verringern. Vorhersagen zur Honigernte sind ähnlich schwierig wie die Wettervorhersage, meint Thomas Kunert.