Medi-Mobil eröffnet Tagespflege in der Seniorenwohnanlage Rigaer Straße

Der Pflegedienst Medi-Mobil des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. hat Anfang Februar in der HWB-Seniorenwohnanlage Rigaer Straße eine Tagespflege eröffnet. Es ist die erste Betreuungseinrichtung dieser Art in Hennigsdorf.

„Der Bedarf an teilstationärer Pflege ist sehr hoch“, erklärt Manfred Helbig, Präsident des DRK-Kreisverbandes. Bislang fehlte es aber an den passenden Räumlichkeiten, um ein Tagespflegeangebot in Hennigsdorf zu etablieren.

Mit Unterstützung der HWB konnte diese Versorgungslücke jetzt geschlossen werden. Im Erdgeschoss des von der HWB frisch umgebauten und erweiterten Mitteltraktes der Seniorenwohnanlage Rigaer Straße hat Medi-Mobil eine Tagespflege eingerichtet. Auf knapp 500 Quadratmetern – unterteilt in einen Empfangsbereich, einen großen Aufenthalts- und Speiseraum inklusive Küche, zwei Ruheräume und einen Therapieraum – können vom Medi-Mobil-Team um Pflegedienstleiterin Sabine Henze aktuell bis zu 20 Tagesgäste werktags von 8.30 bis 16.30 Uhr betreut werden. Perspektivisch sei wegen der guten Raumbedingungen eine Erweiterung der Betreuungskapazität auf 25 bis 30 Tagesgäste geplant, erklärt Manfred Helbig.

„Mit diesem Angebot schließt Medi-Mobil eine Versorgungslücke im Bereich der Altenpflege“, unterstreicht HWB-Geschäftsführer Holger Schaffranke. „Die neue Tagespflegeeinrichtung ist für unsere Wohnanlage, das Quartier und die ganze Stadt ein großer Gewinn.“

Medi-Mobil-Pflegedienstleiterin Sabine Henze und Holger Schaffranke – als Geschenk zur Eröffnung der Tagespflege hatte der HWB-Geschäftsführer einen Gutschein für ein Manfred-Krug-Album und den dafür erforderlichen Plattenspieler mitgebracht.