Interkulturelle Woche 2020 im Landkreis Oberhavel
Einwanderungsgeschichten – Erzählcafé im Nachbarschaftstreff Albert-Schweitzer-Quartier
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020 im Landkreis Oberhavel lädt der PuR-Nachbarschaftstreff Albert-Schweitzer-Quartier zu einem Erzählcafé ein.
Menschen aus Afghanistan, Angola, China, Polen, Italien und Bulgarien kommen zu Wort und werden über ihre und die Migrationsgeschichten ihrer Vorfahren berichten. Dabei werden auch historische Fotos aus Hennigsdorf und persönliche Dokumente zu sehen sein.
Ein galicische Volksmusikgruppe sorgt mit Liedern aus ihrer nordwestspanischen Heimat für das musikalische Rahmenprogramm.
Das Erzählcafé wird aufgezeichnet und Teile davon im YCBS-Radio (www.ycbs.eu) gesendet.
Erzählcafé
im PuR-Nachbarschaftstreff Albert-Schweitzer-QuartierAlbert-Schweitzer-Straße 4 | 16761 Hennigsdorf
29. September 2020 | ab 15:30 Uhr
Um die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, ist eine Voranmeldung unter der Telefonnummer (03302) 499 80 802 notwendig.
Projektpartner des Erzählcafés
- Stadtarchiv Hennigsdorf
- Geschichtsverein Hennigsdorf e.V.
- Katholische Kirchengemeinde „Zu den heiligen Schutzengeln“ in Hennigsdorf
- De Berlin Son e.V.
- Ausländerbeirat der Stadt Hennigsdorf
- H.A.L.T. Hennigsdorfer Aktionsbündnis Lebendige Teilhabe
- HWB