Der erste Honig – von der Wabe ins Glas

Die am Seniorenwohnhaus Berliner Straße beheimateten Bienenvölker haben das gute Flugwetter der letzten Wochen ausgiebig genutzt, um Nektar von Frühlingsblühern zu sammeln, diesen zu Honig zu „verarbeiten“ und damit die Wabenzellen in ihren Bienenstöcken zu füllen.

Assistiert von HWB-Geschäftsführer Holger Schaffranke konnte Imker Werner Schachschneider Anfang Juni die ersten Rahmen aus den Bienenstöcken mit den honiggefüllten Waben entnehmen. Mit einer speziellen Honigschleuder wird der dickflüssige süße Saft aus den Waben herausgeschleudert, gesiebt und anschließend in die typischen Gläser abgefüllt.