Albert-Schweitzer-Quartier
Mehr Platz für gelebte Nachbarschaft
Nach rund zehn Monaten Bauzeit haben PuR und HWB am 19. September gemeinsam mit Anwohnern und Gästen den Nachbarschaftstreff im Albert-Schweitzer-Quartier feierlich wiedereröffnet. Im Zuge der Modernisierung wurden die Räumlichkeiten von 69 auf 139 Quadratmeter vergrößert und zusätzlich um eine rund 160 Quadratmeter große Terrasse erweitert. Über die Terrasse ist jetzt auch ein barrierefreier Zugang zum Nachbarschaftstreff gegeben.
Der 2006 auf Initiative einiger Anwohner ins Leben gerufene und seit 2007 unter Regie der PuR betriebene Treffpunkt habe sich zu einem Anker für das Wohngebiet entwickelt, lobt Bürgermeister Thomas Günther auf der Eröffnungsfeier. In den neuen und größeren Räumen fänden der Leseklub, das Frauenfrühstück, Sprachkurse, die Hausaufgabenhilfe und die anderen Angebote des Nachbarschaftstreffs ein schöneres Zuhause.
„In einem Quartier, in dem viele Menschen mit unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Sprachen leben, wollen wir mit diesem Treff die Integration und das Zusammenleben der Menschen fördern und einen Ort der Begegnung für alle schaffen“ betont PuR-Chefin Annette Koegst.
HWB-Geschäftsführer Holger Schaffranke hatte als Geschenk zur Eröffnungsfeier einen Gasgrill und ein „grenzenloses“ Kochbuch mitgebracht. Denn nichts verbindet mehr als gemeinsames, grenzenloses Kochen.